Die Tanzabteilung des VfL Geesthacht freut sich, auch im Turniersport vertreten zu sein und Turnierpaare auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Wir freuen uns, dass wir unseren Turnierpaaren einmal im Monat ein professionelles Turniertraining bei Thomas Heitmann anbieten können. Neben Turnierpaaren des VfL Geesthacht sind auch Gastpaare herzlich willkommen. Die Termine erfolgen nach Absprache. VfL-TänzerInnen sind kostenlos dabei, Gastpaare zahlen 20 € pro Paar. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Paare begrenzt. (Bitte eine Iso- oder Yogamatte mitbringen.)
Außerdem haben die Turnierpaare des VfL Geesthacht die Möglichkeit, die Tanzhalle am Freitag von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr für freies Training zu nutzen. Wir bitten
dazu um eine kurze Anmeldung.
Unsere Turnierpaare treten im Bereich Standardtanz an und präsentieren sich auf den Turnieren mit den Tänzen
Seit 2018 tanzen Bernd und Anette Dirschauer beim VfL Geesthacht in der Klasse der Senioren III S. Ihre ersten Tanzschritte machten sie 2006 und traten 2010 beim ihrem ersten Turnier an. Danach ging alles ganz schnell: Mit dem ersten Turnier landeten sie direkt im im Finale der Klassen D I und D II. Nach 11 Wochen stiegen sie in die C-Klasse auf. 2015 waren sie Vizelandesmeister Niedersachsen in der Gruppe A III und stiegen 2016 mit einem Sieg beim HSV-Turnier in die S-Klasse auf.
Ihre Lieblingstänze sind Tango und Slowfox.
Gunther und Melanie Meißner-Klich starten seit 2016 für den VfL Geesthacht in der Turnierklasse Senioren II S.
Melanie tanzt erst seit 2011, während Gunther schon seit 1977 Tanzerfahrung
vorweisen kann. 2014 haben die beiden beschlossen fortan gemeinsam Turniere zu bestreiten und starteten seitdem in der Klasse der Senioren I A. Im Dezember 2015 gelang dann der gemeinsame
Aufstieg in die Senioren II S. Der erste Sieg in der S-Klasse folgte bereits 2016 beim Ostesee-Tanzt-Pokal in Heiligenhafen.
Marko Heller und Anja Heitmann starten seit 2014 für den VfL Geesthacht in der Turnierklasse Senioren II S Standard.
Seit 2016 verteidigen sie den Meistertitel in Hamburg und standen jeweils im Finale der Deutschen Meisterschaften. Mittleweile bereisen sie bundesweit viele tolle
Turniere und treten auch bei internationalen Turnieren an.
Das Ehepaar Heiner und Anja Grzyb startet seit 2016 für den VfL Geesthacht in der Starklasse Senioren III S.
Gemeinsam starten sie seit 2009 regelmäßig auf Turnieren und haben dadurch bereits viel Turniererfahrung gesammelt.
Andreas Perteck und Gudrun Gleu-Perteck tanzen seit Anfang des Jahres 2016 in der den VfL Geesthacht und sind im Oktober 2018 in die
Klasse der Senioren III A aufgestiegen.
Andreas hat 2004 im Postsportverein Uelzen mit dem Tanzen angefangen. Trainiert hat er unter anderem bei Giesela und Dieter Kühl. Ab 2009 trainierte er für den Turniertanz. Andreas ist mittlerweile lizensierter Turnierleiter und Tanzsporttrainer C Breitensport. Außerdem hat er eine Zusatzausbildung für den Seniorentanz absolviert.
Gudrun ist zudem lizensierte Wertungsrichterin.
Andreas engagiert sich außerdem als Kassenwart im Vorstand der Tanzsportabteilung.
Marc Knietzsch und Annika Reiss tanzen seit Februar 2017 zusammen und starten aktuell in der Gruppe der Senioren I B Standard. Beide haben schon vor einigen Jahren mit anderen Partnern zum Turniertanz gefunden. Auf der Suche nach neuen Tanzpartnern empfahlen ihnen mehrere Trainer unabhängig voneinander den jeweils anderen. Die Einschätzungen der Trainer passten: die Chemie stimmte.
Heute trainieren Marc und Annika mehrmals die Woche, um ihr Tanzen zu perfektionieren. Auch mit unterschiedlichen Lieblingstänzen (Wiener Walzer und Quickstep) ergänzen sich beide perfekt.
Marc und Annika können ihren ersten Turniererfolg bei der Gemeinsamen Landesmeisterschaft der 4 Nordverbände am 17.02.2018 in Norderstedt mit erreichen des 1. Platz feiern. Damit stellen sie auch den neuen Hamburg Meister.
Marc Knietzsch ist zudem 1. Vorsitzender der TSA.